Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!

Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!

Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten.
Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!



Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!
Brautpaarshooting & Hochzeitsportraits. Unsere Hochzeitsbilder: Die perfekte Kulisse, um Eure Geschichte festzuhalten. Mit unserer Leidenschaft für Fotografie und einem Auge fürs Detail halten wir magische Momente für immer fest. Entdecke mit uns eine Welt voller Farben, Lichter & Kreativität, festgehalten in einzigartigen Aufnahmen!

[kw4]. 20+ Fragen & Antworten.
[kw1] — Alles, was Du darüber wissen musst

Kurz Erklärt. [kw1]: Einfache Kurzerklärung?

Ein Brautpaarshooting ist ein fotografischer Teil Deiner Hochzeitsdokumentation, bei dem zwei Personen – das Brautpaar – im Mittelpunkt stehen. Dabei entstehen emotionale und oft sehr persönliche Bilder, die Eure Beziehung und den besonderen Tag in ästhetischen Aufnahmen festhalten. Im Gegensatz zum Getting Ready, bei dem die Vorbereitungen eingefangen werden, liegt der Fokus hier ganz auf Euch als Paar. Das Brautpaarshooting findet meist nach der Zeremonie, oft direkt im Anschluss an den Sektempfang statt. In dieser entspannten Phase habt Ihr Zeit, schöne, romantische Motive mit und ohne Dekoration oder Naturkulisse umzusetzen. Das Ergebnis sind Erinnerungsbilder, die Eure Liebe zueinander authentisch widerspiegeln und die Ihr gern an Eure Gäste, Familie und Freunde weitergebt.

Besonderheiten. [kw2]: Besondere Merkmale?

Ein Brautpaarshooting zeichnet sich dadurch aus, dass es individuell auf Euch zugeschnitten ist. Anders als Gruppen- oder Reportagefotos wird hier viel mehr Wert auf Inszenierung und Emotion gelegt. Ihr habt die Möglichkeit, Wunschmotive und Posen im Vorfeld zu besprechen oder dem Fotografen kreative Freiheiten einzuräumen. Besonders wichtig ist die Lichtgestaltung: Ob weiches Nahlicht, dramatische Gegenlichtaufnahmen oder kreative Schatten – alles dient dazu, Euch ins beste Licht zu rücken. Zudem können besondere Accessoires wie ein Blumenkranz, Schleier, Seifenblasen oder auch Accessoire-Spiele wie Konfetti die Stimmung noch persönlicher machen. Auch die Locationwahl – urban, vintage, romantisch im Grünen – ist eine Besonderheit, die jedes Brautpaarshooting einzigartig macht.

Beispiele. [kw3]: Klassische Beispielsfälle?

Ein typischer Ablauf könnte so aussehen: Nach dem Sektempfang zieht Ihr Euch für 20 bis 30 Minuten an einen nahegelegenen Park zurück. Dort entstehen natürliche Aufnahmen beim Spaziergang, Handhalten oder einer leichten Umarmung unter Bäumen. Danach geht es vielleicht in die Altstadt für urbanes Flair: Ihr lehnt Euch lässig an eine alte Mauer oder Ihr tanzt gemeinsam vor einer Wand mit Streetart. Auch Aufnahmen am Wasser – Seeufer, Flussufer oder Meeresstrand – sind klassische Beispiele. Ein anderer Favorit sind Fotos bei Sonnenuntergang: Das weiche, warme Licht verleiht Euren Bildern eine besonders romantische Atmosphäre. Solche klassischen Settings spielen in fast jedem Brautpaarshooting eine Rolle.

Typen. [kw3]: Unterschiedliche Typen?

Es gibt verschiedene Varianten, wie ein Brautpaarshooting gestaltet werden kann. Zum einen das dokumentarische Shooting, bei dem der Fotograf eher unauffällig agiert und natürliche, spontane Momente einfängt. Dann gibt es das inszenierte Shooting, das detailliert vorab geplant ist: Posen, Requisiten und Location werden abgestimmt. Ein dritter Typ sind Fine-Art-Portraits, die stark künstlerisch ausgerichtet sind, mit bewusster Farb- und Lichtkomposition. Weitere Typen sind Vintage-Shootings, bei denen der Look durch Retro-Filter, alte Requisiten oder Kleidungsstile verstärkt wird, oder moderne Editorial-Shootings, die eher wie Modefotografie gestaltet sind. Du kannst auch Lifestyle-Shootings wählen, die Alltagssituationen stilisiert und locker darstellen.

Klassiker. [kw1]: Bekannteste Form?

Der Klassiker unter den Brautpaarshootings ist das romantische Parkshooting direkt nach der Trauung. Meist führt der Fotograf das Paar in einen nahegelegenen Garten oder Park, sodass Ihr ungestört seid und natürliche Posen einnehmen könnt. Dabei stehen Szenen wie ein Spaziergang Hand in Hand, eine zärtliche Umarmung unter hohen Bäumen oder ein Kuss auf einer alten Parkbank ganz oben auf der Liste. Oft wird diese Variante gewählt, weil sie unkompliziert in den Tagesablauf passt und keine langen Wegstrecken erfordert. Das weiche Tageslicht in einem grünen Umfeld zaubert dabei eine zarte, verträumte Stimmung, die als Inbegriff des klassischen Brautpaarshootings gilt.

Alternativen. [kw2]: Eventuelle Alternativen?

Falls Euch das Parkshooting zu gewöhnlich ist, könnt Ihr auf urbane Backdrops setzen: Eine alte Industriehalle, eine historische Altstadtgasse oder ein Graffiti-Hotspot verleihen Euren Paarbildern einen modernen, coolen Touch. Auch nächtliche Shootings mit Lichterketten, Kerzen oder urbanen Streetlights sind eine spannende Alternative. Wer etwas Abenteuerliches sucht, probiert ein After-Wedding-Shooting an einem besonderen Ort, zum Beispiel in den Bergen oder am Meer – unabhängig vom Hochzeitstag, gern auch ein paar Tage später. Indoor-Locations wie ein stilvolles Loft, ein historisches Schlossinterieur oder ein gemütliches Café sind ebenfalls beliebte Alternativen zum klassischen Outdoor-Paarshooting.

Posen. [kw3]: Passende Fotomotiven?

Gängige Posen beim Brautpaarshooting beginnen oft mit der klassischen „Hand-in-Hand“-Variante, bei der Ihr Seitlich nebeneinander spaziert. Weitere beliebte Motive sind der zärtliche Schädel-Anschubser, bei dem die Braut den Kopf auf die Schulter des Bräutigams legt, oder der „Nasenstüber“, bei dem sich Eure Nasenspitzen berühren. Für einen romantischen Touch eignet sich das Twirl-Shooting: Die Braut dreht sich mit dem Kleid im Kreis, während der Bräutigam sie leicht fängt. Dynamische Posen wie ein leichter Lauf auf den Fotografen zu oder ein abschließender Sprung halten die Stimmung locker. Auch Aufnahmen im Sitzen – etwa auf einer Treppe oder einer Parkbank – bringen Abwechslung.

Hot Spots. [kw3]: Klassische Fotolocations?

Klassische Locations für ein Brautpaarshooting sind historische Stadtkerne mit Kopfsteinpflaster, alte Schlossgärten, botanische Gärten oder Uferpromenaden an Flüssen und Seen. Auch weitläufige Wiesen, lichter Wald und blühende Obstplantagen sind beliebt. In Städten bieten sich Altbauten, Industriearchitektur oder moderne Glasfassaden als starke Hintergründe an. Wer es ausgefallener mag, mietet ein Retro-Café, ein verlassenes Fabrikgebäude oder einen nostalgischen Zugwagon. In Deutschland sind Orte wie Sanssouci-Park in Potsdam, die Flora in Köln oder die Altstadt von Freiburg besonders häufig gewählte Hot Spots für beeindruckende Brautpaarbilder.

Tageszeit. [kw1]: Passende Tageszeiten?

Die beste Zeit für ein Brautpaarshooting ist kurz nach dem sogenannten „goldenen Moment“ – also etwa eine Stunde nach Sonnenaufgang oder eine Stunde vor Sonnenuntergang. Dieses weiche, warme Licht schmeichelt Euren Hauttönen und reduziert harte Schatten, sodass Eure Paarportraits besonders romantisch wirken. Morgens ist es oft ruhiger, sodass Ihr ungestört seid. Abends, zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs, ergibt sich ein magischer Hintergrund mit intensiven Orange- und Rosatönen. Wer mittags fotografieren muss, sollte sich für einen schattigen Standort entscheiden oder mit Diffusoren arbeiten, um harte Lichtkontraste zu vermeiden.

Styling. [kw2]: Klassische Styling-Tipps?

Beim Styling für das Brautpaarshooting empfiehlt es sich, Kleider und Anzug schon vorab kurz aufzuhängen, um Falten zu minimieren. Eine kleine „Notfall-Box“ mit Haarspray, Klebepunkten und Taschentüchern sollte griffbereit sein. Für die Braut ist ein natürlicher Look mit leichtem Make-up ideal, damit das Gesicht auf den Bildern frisch und zeitlos wirkt. Verspielte Accessoires wie eine Blütenkrone oder Schleier lockern das Outfit auf. Der Bräutigam sollte Krawatte oder Fliege bereits locker gebunden tragen, sodass er sie noch einmal leicht nachjustieren kann. Farbliche Abstimmung beider Outfits – etwa durch gleiche Pastelltöne oder passende Florale Elemente – rundet das Erscheinungsbild ab.

Körpersprache. [kw3]: Passende Körperhaltung?

Eure Körpersprache im Brautpaarshooting sollte natürlich und entspannt wirken. Vermeide zu steife, gestellte Posen, denn das wirkt schnell unnatürlich. Sucht lieber Nähe zueinander: Lehnt Euch leicht aneinander, berührt einander zart an der Hüfte oder umfasst Euch locker um die Taille. Beim Blickkontakt könnt Ihr einmal in die Kamera schauen, dann Euch gegenseitig in die Augen blicken, um Abwechslung und echte Emotion zu zeigen. Kleine Bewegungen, wie ein sanftes Zurücklehnen oder ein leichter Schulterdrücker, bringen Dynamik. Lachen und Zwinkern lockern die Atmosphäre, sodass Eure Körpersprache spielerisch und authentisch rüberkommt.

Vorteile. [kw3]: Bekannte Vorteile?

Ein Brautpaarshooting hat viele Vorteile: Ihr erhaltet intime, romantische Portraits, die Eure Verbundenheit zeigen. Die Aufnahmen sind ideal für personalisierte Dankeskarten, Fotobücher oder Leinwanddrucke. Außerdem gibt Euch die kurze Auszeit mit dem Fotografen einen Moment des Rückzugs, um den Tag bewusst miteinander zu genießen und durchzuatmen. Solche professionellen Paarbilder wirken zeitlos und hochwertig, weit über den Tag hinaus. Zusätzlich entsteht Vertrauen zwischen Euch und dem Fotografen, was später bei Gruppen- und Partyfotos eine entspannte Atmosphäre fördert.

Nachteile. [kw1]: Bekannte Nachteile?

Nachteile können darin bestehen, dass das Brautpaarshooting zeitlichen Puffer im Tagesplan erfordert. Plant Ihr zu knapp und irgendwann regnet es oder das Tageslicht verändert sich ungünstig, können Eure Wunschmotive schwieriger umzusetzen sein. Einige Paare empfinden den Wechsel zu einer separaten Location als unpraktisch, vor allem, wenn der Ort weit entfernt liegt. Außerdem kann ein zu straffes Timing Stress erzeugen und die natürliche Stimmung beeinträchtigen. Ein weiterer Aspekt ist, dass Ihr während des Shootings nicht bei Euren Gästen seid – falls Ihr Wert auf ständige Anwesenheit legt, solltet Ihr das Shooting entsprechend kurz halten.

Aufwand. [kw2]: Aufwändige Durchführung?

Der organisatorische Aufwand hängt maßgeblich davon ab, ob Ihr Eure Paarportraits entspannt am Ort Eurer Hochzeit oder an einer externen Location macht. Bei externen Locations kommen gegebenenfalls Anfahrtszeiten, Parksuche oder Genehmigungen hinzu. Auch Requisiten, Deko oder Lichttechnik können den Aufwand erhöhen. Sprecht im Vorfeld mit Eurem Fotografen ab, was er beinhaltet: Kommt er alleine oder mit Assistent? Bringt er zusätzliche Lichtquellen oder Reflektoren mit? Wenn Ihr Styling-Hilfsmittel oder Florale Akzente extra wünscht, plant Zeit für das kurze Herrichten ein. Generell sind 15–45 Minuten Aufwand für Vorbereitung und Shooting realistisch.

Kosten. [kw3]: Relevante Kostenfaktoren?

Die Kosten für ein Brautpaarshooting variieren je nach Stundenaufwand, Anfahrt und Fotopaketen. Einsteigerpakete liegen oft bei etwa 200–400 Euro für eine halbe Stunde, während erfahrene Hochzeitsfotografen 500–1000 Euro und mehr für ein einstündiges exklusives Shooting aufrufen. Zusatzkosten können durch Reise- oder Parkgebühren entstehen, wenn die Location außerhalb des üblichen Einsatzgebiets des Fotografen liegt. Ebenfalls relevant sind Ausgaben für Styling, Requisiten oder Blumen. Manche Fotografen bieten Pakete inklusive Alben oder hochwertiger Drucke an, was den Gesamtpreis weiter erhöht, aber auch praktischen Mehrwert schafft.

Vorbereitung. [kw3]: Notwendige Vorbereitungen?

Vorbereitung ist das A und O: Klärt frühzeitig mit Eurem Fotografen den genauen Zeitpunkt, die Dauer und die Wunschmotive. Erstellt am besten ein Moodboard oder eine Pinterest-Sammlung mit Inspirationen und teilt das mit ihm. Entscheidet Euch für eine passende Location und checkt, ob Genehmigungen nötig sind. Packt ein kleines Styling-Set – Haarspray, Taschentücher, Make-up für kleine Auffrischungen – und bringt eure Accessoires wie Strauß, Blumenkrone oder Schleier mit. Legt Eure Outfits glatt, sodass Ihr im Shooting keine unschönen Falten korrigieren müsst. Besprecht Details wie Lichtstimmung und Posen kurz vor dem Termin, damit alles reibungslos läuft.

Dauer. [kw1]: Klassische Dauer?

Typischerweise dauert ein Brautpaarshooting zwischen 20 und 45 Minuten. Diese Zeitspanne reicht aus, um 50–100 hochwertige Aufnahmen in verschiedenen Posen und Locations zu machen. Kürzere 15-Minuten-Sessions sind möglich, wenn Ihr ein ganz klares Konzept habt und keine Ortswechsel geplant sind. Eine Stunde bietet deutlich mehr Spielraum für verschiedene Settings, Lichtstimmungen oder Outfitwechsel. Plant bei einer Stunde Shooting plus Anreise und Aufwärmphase insgesamt etwa 90 Minuten ein, damit Ihr am Tag selbst keinen Zeitdruck spürt.

Ablauf. [kw2]: Notwendige Schritte?

Der typische Ablauf sieht so aus: Erst vereinbart Ihr vorab den Termin und klärt Location, Dauer und gewünschte Motive. Am Hochzeitstag trefft Ihr Euch mit dem Fotografen zum vereinbarten Zeitpunkt, idealerweise nach dem Sektempfang. Nach einer kurzen Begrüßung erklärt er Euch die ersten Posen und sucht den besten Platz für das Licht. Dann folgen variierende Posen, zwischendurch leichte Bewegungs- oder Laufaufnahmen. Am Ende stimmt Ihr gemeinsam die Favoriten ab und bespricht mögliche Outdoor-Optionen für einen Folgetag, falls das Licht nicht optimal war. Nach dem Shooting erfahrt Ihr meist in 2–3 Wochen, wie viele Bilder und Retuschen Ihr erhaltet.

Häufige Fehler. [kw3]: Klassische Fehler?

Ein häufiger Fehler ist zu straffer Zeitplan: Plant Ihr zu wenig Puffer, entsteht schnell Hektik, und die Aufnahmen wirken gehetzt. Ebenfalls klassisch ist fehlende Absprache mit dem Fotografen über gewünschte Stile und Posen – so entstehen am Ende Bilder, die nicht Eurem Geschmack entsprechen. Manchmal nutzen Paare Locations, ohne zu prüfen, ob sie gerade überfüllt oder geschlossen sind. Auch ungeeignete Outfitfarben in Kombination mit dem Hintergrund (z. B. grelles Pink vor roter Backsteinwand) wirken störend. Vermeidet zu viel Gelaber während des Shootings und konzentriert Euch auf natürliche Gesten und Blickkontakte.

Falschannahmen. [kw3]: Häufige Missverständnisse?

Viele Paare glauben, ein Brautpaarshooting müsse zwangsläufig lange dauern. Tatsächlich kann auch ein kurzes, aber gut organisiertes 15-Minuten-Shooting wundervolle Ergebnisse liefern. Ein weiteres Missverständnis ist, dass es zwangsläufig in der prallen Sonne stattfinden muss – ein schattiger Hintergrund kann oft viel schöneres Licht bieten. Manche denken, sie müssten super professionelle Modelposen einnehmen; tatsächlich sind natürliche Gesten und spontane Bewegungen authentischer. Und schließlich: Manchmal wird erwartet, dass nur im Freien fotografiert wird. Indoor-Locations können ebenso vielseitige Hintergründe und besondere Lichtstimmungen bieten.

Best Practices. [kw1]: Besondere Empfehlungen?

Gute Praxis ist es, ein kurzes Vorgespräch und vielleicht ein kleines Probeshooting vor der Hochzeit einzuplanen, um Euch mit dem Fotografen vertraut zu machen. Legt gemeinsam ein Moodboard mit Posen und Locations an. Setzt auf sanfte Accessoires wie Blumenkranz, Laternen oder Seifenblasen, um spielerische Akzente zu setzen. Nutzt Spiegelreflex- oder Vollformatkameras mit lichtstarken Objektiven (f/1.8–f/2.8), damit Euer Fotograf Freistellungen und Bokeh zaubern kann. Ein weiterer Tipp: Atemübungen oder ein kurzer Spaziergang vor dem Shooting helfen, Anspannung abzubauen und natürlich zu wirken. Plant genug Zeitpuffer ein, damit Ihr entspannt bleibt und Lachen echt bleibt.

Aktualität. [kw2]: Aktuelle Trends?

Moderne Brautpaarshootings orientieren sich aktuell an Lifestyle-Fotografie mit dokumentarischem Einschlag: Weniger gestellte Posen, mehr Alltagsmomente, die doch besonders wirken. Der Boho-Chic-Look mit Blumenkränzen und natürlichen Erdtönen ist weiterhin angesagt, genauso wie minimalistische Architektur-Hintergründe in kühlen Pastelltönen. Ein wachsender Trend sind „First Look“-Fotos – die emotionale Begegnung von Braut und Bräutigam in privater Atmosphäre kurz vor der Zeremonie. Darüber hinaus wird vermehrt mit Drohnenaufnahmen gearbeitet, um Euch aus der Vogelperspektive in spektakulären Landschaften zu zeigen. Mixed Media, etwa Fotos kombiniert mit Filtern im Vintage-Look, finden ebenfalls immer mehr Anklang.

Extras. [kw3]: Passende Leistungen?

Viele Fotografen bieten zusätzliche Services wie eine Foto-Box, in der Ihr direkt am Tag kleine Polaroid-Schnappschüsse ausgeben könnt. Auch ein Live-Server während des Empfangs, auf den Gäste zugreifen und Bilder direkt liken oder kommentieren können, wird zunehmend gebucht. Ein weiterer Zusatz ist ein Fotobuch, das nach dem Shooting gestaltet und geliefert wird, oft inklusive Layout, Text und hochwertigem Druck. Manche Studios offerieren Fine-Art-Prints auf Hahnemühle-Papier oder Leinwand. Für Technikfans gibt es 360°-Shots oder Cinemagraphs, bei denen nur kleine Bereiche des Bildes animiert sind, was einen coolen digitalen Effekt erzeugt.

Weitere Fragen. [kw3]: Sonstige, eventuelle Fragen?

Vielleicht interessiert Dich, ob ein Brautpaarshooting auch bei Regen stattfinden kann – mit passender Ausrüstung und Regenschirmen entstehen oft stimmungsvolle Tropfenaufnahmen. Oder Du fragst Dich, ob ein Outfitwechsel möglich ist: Ja, plant dafür bitte extra Zeit und Locationwechsel ein. Viele Paare möchten wissen, wie viele Bilder sie tatsächlich erhalten: Rechne mit mindestens 50 bearbeiteten Aufnahmen pro halbe Stunde Shooting. Falls Ihr Haustiere einbeziehen wollt, besprecht das unbedingt vorher mit dem Fotografen. Und schließlich: Möchtest Du Drohnenaufnahmen buchen oder ein After-Wedding-Shooting an einem anderen Tag? Kläre das frühzeitig, um alle Extras optimal zu integrieren.

KONTAKT

Mit BRIDESHOW als Eure Hochzeitsfotografen könnt Ihr sicher sein, dass jeder Moment dieses besonderen Tages für immer in wunderschönen Bildern festgehalten wird.

KONTAKT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert